Kategorie: Entspannungsmethoden

  • Imaginative Methoden / Fantasiereisen

    Imaginative Methoden / Fantasiereisen

    Fantasiereisen zählen zu den imaginativen Entspannungsverfahren – d.h. Entspannung wird durch gedankliche Vorstellung erzielt. Vielleicht kennen Sie Fantasiereisen auch unter dem Begriff „Traumreise“ oder „gelenkte Tagträume“. Es sind Geschichten oder Ortsbeschreibungen, die das Unterbewusstsein ansprechen und dem Geist helfen, einfach mal abzutauchen zu mehr Wohlgefühl und Entspannung. Durch meine Erzählungen werden von Ihnen selbst innere…

  • Yoga zur Entspannung

    Yoga zur Entspannung

    Yoga ist eine mehrere Tausend Jahre alte ganzheitliche Praxis, die ihren Ursprung in Indien hat. Ziel ist es, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Es werden u.a. Körperübungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und meditative Elemente miteinander verbunden. Yoga fördert Beweglichkeit und innere Ruhe. Es unterstützt dabei, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern. Mittlerweile…

  • Achtsamkeitstraining in Wiesbaden

    Achtsamkeitstraining in Wiesbaden

    Achtsamkeit bedeutet, den gegenwärtigen Moment bewusst und ohne Bewertung wahrzunehmen. Es geht darum, sich auf das „Hier und Jetzt“ zu konzentrieren anstatt sich von Gedanken über die Vergangenheit oder die Zukunft ablenken zu lassen. Dabei bedeutet Achtsamkeit nicht, den Kopf auf Knopfdruck leer zu machen, vor dem Alltag oder den eigenen Gefühlen zu fliehen. Es…

  • Qi-Gong zur Entspannung in Wiesbaden

    Qi-Gong zur Entspannung in Wiesbaden

    Qi Gong ist eine jahrtausendealte chinesische Übungsmethode, die Bewegung, Atmung und Konzentration miteinander verbindet. Die fließenden, meditativen Bewegungen fördern die Lebensenergie („Qi“), stärken Körper und Geist und führen zu innerem Gleichgewicht. Eine harmonische und ausgeglichene Qi-Fließrichtung fördert Gesundheit, Entspannung, innere Ruhe und Wohlbefinden. Blockaden oder Stagnation von Qi können zu körperlichen oder geistigen Beschwerden führen.…

  • Autogenes Training

    Autogenes Training

    Das Autogene Training nach Schultz ist ein selbsthypnotisches Verfahren, das auf der Kraft innerer Vorstellung basiert. Durch formelhafte Sätze, wie z. B. „Mein Arm ist angenehm schwer“, „Mein Arm ist angenehm warm“, „Ich bin ganz ruhig“- wird schrittweise ein Zustand tiefer Ruhe und Gelassenheit erreicht. Die Methode stärkt die Selbstregulation, hilft bei Stressbewältigung und kann…

  • Progressive Muskelentspannung

    Progressive Muskelentspannung

    Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine leicht erlernbare Technik, bei der durch das bewusste Anspannen und anschließende Loslassen bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer körperlicher und mentaler Entspannung erreicht wird. Sie fördert das Körperbewusstsein, reduziert Stress und kann bei Schlafstörungen, innerer Unruhe, Ängsten oder Verspannungen hilfreich sein. Progressive Muskelentspannung in Wiesbaden lernen In meiner Werkstatt…