Achtsamkeitstraining: Sitzhaltung bei Meditation und Achtsamkeitsübungen

Achtsamkeitstraining in Wiesbaden

Achtsamkeit bedeutet, den gegenwärtigen Moment bewusst und ohne Bewertung wahrzunehmen. Es geht darum, sich auf das „Hier und Jetzt“ zu konzentrieren anstatt sich von Gedanken über die Vergangenheit oder die Zukunft ablenken zu lassen.

Dabei bedeutet Achtsamkeit nicht, den Kopf auf Knopfdruck leer zu machen, vor dem Alltag oder den eigenen Gefühlen zu fliehen. Es ist auch keine reine Entspannungstechnik – kann aber die Notwendigkeit der Anwendung von Entspannungstechniken anzeigen bzw. eventuell „überflüssig“ machen, da ich mich erst gar nicht in die Stressspirale hineinziehen lasse und / oder rechtzeitig eine Veränderung einleite.

Die Achtsamkeitspraxis stammt ursprünglich aus dem Buddhismus bzw. asiatischen Traditionen wie z.B. Yoga. Durch das MBSR-Programm (Mindfulness-Based-Stress-Reduction) von Jon Kabat-Zinn wurde das Achtsamkeitstraining seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts bekannt und als Behandlungsansatz bei stressbedingten Erkrankungen genutzt.

Bei mir lernen Sie, durch gezielte Übungen wie z.B. Bodyscan, Sitzmeditation mit Achtsamkeit auf Atem, Körper, Gedanken und Gefühle oder achtsames Gehen innere Ruhe zu finden, Stress zu reduzieren, die Konzentration und die emotionale Gesundheit sowie die Lebensqualität zu verbessern.

Achtsamkeitstraining in Wiesbaden lernen

In meiner Werkstatt für Wohlbefinden in Wiesbaden-Erbenheim biete ich einen Entspannungskurs an, in der Sie diese und weitere Methoden zur Entspannung kennenlernen.